’’Unfairness hat mich schon immer aufgeregt’’

Maren Heltsche hat die Digital Media Women in Berlin mitgegründet und ist seit fast vier Jahren zweite Vorsitzende des Netzwerks. Seit kurzem ist sie Sonderbeauftragte für Digitalisierung im Deutschen Frauenrat. Beruflich zog es die Quereinsteigerin, die heute als Projektleiterin Web-Entwicklung bei myclimate arbeitet, von der Selbständigkeit wieder in die Festanstellung. Viele viele Gründe also, um […]
‚Wir brauchen Heldinnen‘

Jutta Eckstein ist für das Programm der OOP-Konferenz verantwortlich, eine der größten Veranstaltungen für Software-Entwickler*innen. Die Buchautorin und Expertin rund um Agilität hat Frauen und Technik verraten, warum sie sich eine neue Hollywood-Heldin wünscht und wo sie die Trends fürs kommende Jahr sieht.
„Künstliche Intelligenz allein reicht nicht“

Diana Degraa ist als Geschäftsführerin der Serviceplan Tochter Plan.Net Hamburg und verantwortlich für ein 40-köpfiges Team, das Media und digitale Kommunikation für große Marken miteinander verknüpft. Frauen und Technik sprach mit der Expertin für digitales Marketing über ihre technische Erfahrung, über ihre Tipps für weibliche Talente und welche Rolle Big Data und Business Intelligence künftig […]
„Scrum Master lieben flache Hierarchien“

Ines Stuppacher habe ich bei der Arbeit für meinen Kunden Valtech kennengelernt. Sie ist dort Scrum Master und gestaltet so den digitalen Wandel in vielen Unternehmen und Projekten aktiv mit. Was macht ein Scrum Master eigentlich – und warum suchen sich Frauen diesen Beruf nur selten aus?
In 80 Laboren um die Welt

Wo Alissia Iljaitsch ist, ist vorn. Die Expertin für neue Technologien hat sich gerade als Innovationsberaterin und Digital Strategist selbständig gemacht und tourt derzeit in einem ganz besonderen Sabbatical um die Welt, um Inspirationen und Know-how zu sammeln. Ihr Ziel: die Entwicklungslabore großer Tech-Firmen.
Ada Lovelace Festival: Fachwissen sticht Gendertalk

Na also, es geht doch – eine Konferenz, bei der Wissenschaftlerinnen, IT-Entwicklerinnen und Managerinnen mit ihren Fachbeiträgen und ihrer Begeisterung für Technik die Bühne rocken. So eine Konferenz darf sich dann auch mal Festival nennen. Den Organisatoren von Euroforum und Wirtschaftswoche ist in Zusammenarbeit mit einem hervorragend besetzten Advisory Board (u.a. Sanja Stankovic […]
IFA, dmexco und Medientage entdecken Frauen neu

Am Montag war „Girls´ Day bei der IFA in Berlin, in der kommenden Woche können Besucherinnen bei der dmexco in Köln einen Stopp in der „Girls´ Lounge“ einlegen und die Medientage München sollen endlich nicht mehr nur „Männertage“ sein. Was dahinter steckt, lest Ihr hier…
„Coden ist so leicht wie backen“

Der Tag von Dr. Annette Leonhard-MacDonald hat eigentlich nie genug Stunden: Sie fördert Start-ups, coacht Wissenschaftlerinnen, netzwerkt, hält Vorträge, vermittelt Talente und bringt gemeinsam mit ihrem Mann technikinteressierten Laien das Programmieren bei. „Coden ist wie backen oder Tee kochen – jeder kann es lernen und für sich nutzen“, davon ist die Geschäftsführerin von Leonhard Mac-Donald […]
Oasen in der Hotspot-Wüste

Mal schnell unterwegs mit dem Laptop ins Netz, spontan etwas arbeiten oder bloggen, am liebsten in einem gemütlichen Café mit einem dampfenden Kaffee in der Hand – so einfach ist das selbst in deutschen Großstädten nicht. Denn während an vielen Orten weltweit das Surfen über offenes WLAN immer leichter wird, sind in Deutschland frei nutzbare […]