Warum die #CeBIT zur falschen Zeit eingestellt wird

Liebe CeBIT, das hat mir schon einen kleinen Wumms in die Magengrube versetzt, dass es Dich von nun an nicht mehr geben wird. Dabei bin ich immer so gern zu Dir nach Hannover gefahren. Ja, ich gehörte sogar zu denen, die Dich und Niedersachsen immer verteidigt haben, wenn es mal wieder darum ging, Witze […]
Digitale Nomaden und New Work: So klappt´s wirklich unterwegs

Den Laptop schnappen und einfach dort texten und Projekte beackern, wo ich mich gerade auf der Welt aufhalten möchte – was für ein Luxus. Immer mehr Wissensarbeiter können so ihr Geld verdienen. Aber es gibt nicht nur Sonnenseiten für digitale Nomaden. In diesem Artikel findet Ihr die besten Tipps, auch für Familien.
Ich bin lieber Annika

Zum Jahresbeginn kamen sie mir wieder überall auf den digitalen Kanälen entgegen – die sicherlich gut gemeinten Ermutigungen: „Sei Pippi, nicht Annika“ und all die anderen Zitate, die der rothaarigen liebenswerten Göre und Astrid Lindgren zugeschrieben werden. Aber ganz ehrlich: Langsam kann ich vieles davon nicht mehr hören.
„Künstliche Intelligenz allein reicht nicht“

Diana Degraa ist als Geschäftsführerin der Serviceplan Tochter Plan.Net Hamburg und verantwortlich für ein 40-köpfiges Team, das Media und digitale Kommunikation für große Marken miteinander verknüpft. Frauen und Technik sprach mit der Expertin für digitales Marketing über ihre technische Erfahrung, über ihre Tipps für weibliche Talente und welche Rolle Big Data und Business Intelligence künftig […]
Energiegeladen in die Zukunft

Alice Lindl ist Geschäftsführerin der E-Future Gmbh. 2015 stieg sie ins Geschäft mit elektrischen Fahrzeugen wie Hoverboards, eWheels, Segways, eRoller und eScooter ein, ihren Job als Führungskraft in einem Konzern gab sie dafür auf. Frauen und Technik hat die energiegeladene Unternehmerin interviewt.
Meine besten Mind-Hacks für Selbständige

Nicht jede(r) möchte selbständig sein. Mit diesen Mind-Hacks habe ich es in den vergangenen Jahren geschafft, meine Umsätze kontinuierlich zu steigern und eine Menge Spaß in meinem Job zu haben.
Digitalwerkstatt: Kreativität statt Konsum

Wischen, Tippen, Klicken – für die meisten unserer Kids ist das längst Alltag. Smartphone und Tablet sind tägliche Begleiter, meist allerdings für Spiele oder zum Anschauen von Youtube-Videos. Den Kindern statt Konsum lieber Lust auf den kreativen Umgang mit neuen Technologien zu machen, dafür steht die Haba-Digitalwerkstatt.
#digitaleSchule: Wir brauchen mehr als Informatik

Digitale Technik und Ausbildung in Medienkompetenz sind in den meisten Schulen noch immer eher Ausnahme als Regel. Das muss sich ändern. Mehr Geräte und ein Pflichtfach Informatik reichen jedoch nicht.
#Sisterhood? Warum denn?

„Warum sollte ich andere Frauen in ihrer Karriere unterstützen? Frauen, die ich vielleicht nicht einmal kenne?“ Diese Frage stellte mir eine indische Interviewpartnerin, als ich sie auf die Chancen von mehr #Sisterhood in Unternehmen ansprach. Hier kommt meine Antwort.
Notstrom-Tipps (nicht nur) für Working Moms

Ihr kennt diese Tage, an denen Euch abends der Kopf schwirrt vor lauter Todos? Wenn die Liste nur länger statt kürzer wird und Ihr tausend Sachen organisieren sollt? Wenn alles ganz anders kommt als geplant? An diesen Tagen sind sie für mich besonders wichtig, meine ganz persönlichen Notstrom-Tipps (nicht nur für Working Moms …)